Gemeindeinitiative Urnenabstimmung

«Fakultatives Referendum gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung»

  • Mit dem Referendum über einzelne Beschlüsse der Gemeindeversammlung an der Urne abstimmen.
  • Zufallsentscheide korrigieren und allen Stimmberechtigten der Gemeinde die Mitsprache ermöglichen.
  • Durch eine höhere Stimmbeteiligung die demokratische Mitwirkung und die Legitimation der Entscheide stärken.
  • Mehr Demokratie ermöglichen.
Download
Offener Brief von FDP, Die Mitte, GLP, SVP
Lindacher Nachrichten Juni 2022
220630_urnenabstimmung-offener-brief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Urnenabstimmung – Replik zum offenen Brief der bürgerlichen Parteien in den letzten Lindacher Nachrichten!


Die von der SPplus Kirchlindach eingereichte Initiative für die Einführung eines fakultativen Referendums gegen Beschlüsse der Gemeindeversammlung ist gültig zustande gekommen. Dies hat der Gemeinderat dem Initiativkomitee Ende Juli bestätigt.

 

Die vollständige Replik zum offenen Brief der bürgerlichen Parteien siehe Download...

Download
Replik zum offenen Brief der bürgerlichen Parteien in den LN
Lindacher Nachrichten August 2022
220808_urnenabstimmung-replik-offener-br
Adobe Acrobat Dokument 505.1 KB