Aktuell

AM 22. OKTOBER 2023 SIND NATIONAL- UND STÄNDERATSWAHLEN

WIR ERGREIFEN PARTEI FÜR EINE SOZIALE SCHWEIZ
Am Dienstag, 22. August 2023 um 20 Uhr im Pfrundhaus Kirchlindachstellen sich die aus unserer Region stammenden Ständerats- und Nationalratskandidat*innen vor. Lernen Sie Flavia Wasserfallen, Karin Fisli und Bänz Müller kennen. Machen Sie sich ein Bild über ihre politischen Standpunkte und diskutieren Sie mit unseren Kandidierenden.

 

  • Moderation: Thomas Göttin, ehemaliger Leiter des Polit-Forums Bern
  • Gastgeber*innen: SP Sektionen Kirchlindach, Meikirch, Wohlen
  • Anfahrt: Postauto 106 Richtung Zollikofen 19:40 Uhr ab Bern Bahnhof bis Kirche Kirchlindach respektive 104/106 ab Meikirch, 107 ab Hinterkappelen/Wohlen
    Autoparkplätze auf dem Viehschauplatz unterhalb Volg Laden


Mehr Infos? in Münchenbuchsee findet am Donnerstag, 31. August ein überparteiliches Podiumsgespräch zu den Ständeratswahlen statt...

Download
Podiumsgespräch Ständeratswahlen
Flyer zum Herunterladen...
podiumsgespraech_muebuse.pdf
Adobe Acrobat Dokument 118.2 KB


Neues Gefäss: Forum

Daten:

Donnerstag 11.5.2023

Donnerstag 14.9.2023

Donnerstag 16.11.2023

jeweils um 20h im Pfrundhaus Kirchlindach

Mit dem FORUM SPplus wollen wir unseren Zielen, lustvoll zu politisieren und zu debattieren, näher kommen:

  • ein Herzensprojekt* oder Schwerpunktthema der Partei auf kommunaler Ebene
  • eventuell mit Gastreferent*in
  • Diskussion 20 bis 21 Uhr
  • Moderation: Martin Blau

*«Herzensprojekte»:   

Was ist mir und uns wichtig an unserer Gemeinde? Wo und wie wollen wir uns in der Gemeinde einbringen? Welche Themen sollten wir als Partei bearbeiten? Was beschäftigt unsere Einwohner*innen?



Wir fordern: Echte Gleichstellung – auch bei den Renten!

Jetzt ist es beschlossen: Der Ständerat hat sein Versprechen für höhere Frauenrenten gebrochen. Er will, dass wir mehr bezahlen – dafür aber weniger Rente erhalten. Eine Frau, die heute 49 Jahre alt ist, würde mit den Beschlüssen von gestern pro Monat 100 Franken mehr einzahlen und trotzdem bis zu 200 Franken weniger Rente erhalten. Noch im September wurde uns weisgemacht: Die Frauen sollen länger arbeiten, dafür gibt es höhere Renten aus der 2. Säule. Das Versprechen wurde nach nur 79 Tagen gebrochen!



Mitwirkung Änderung der UeO Aarematte: Stellungnahme der SPplus

Download
OP Aarematte: Öffentliche Mitwirkung
Lindacher Nachrichten 12/2022
221223_LN_op-aarematte-mitwirkung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Die SPplus Kirchlindach lehnt die in der Änderung der UeO Aarematte vorgesehene Umzonung ab.
 
Wir finden es problematisch, dass in einem Teil der Aarematte plötzlich neue Vorschriften gelten sollen. Die Eigentümer der neu erstellten Wohnungen in der Aarematte konnten nicht ahnen, dass die erlaubte Gebäudehöhe so massiv erhöht wird (statt 2 Geschosse nun 5 Geschosse) [ganze Stellungnahme siehe unten] ...

 

Download
Stellungnahme SPplus
221118_aenderung-ueo-aarematte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 508.1 KB